in , ,

Sonic Racing: CrossWorlds  – Gameplay-Enthüllung sowie Mechaniken im Detail

Reading Time: 4 minutes

Im neuen Rennspiel mit Sonic the Hedgehog erwarten euch neue Welten. Sonic Racing: CrossWorlds führt eine einzigartige Gameplay-Mechanik ein, die die bekannten Charaktere aus den Universen von Sonic und SEGA in neue Dimensionen befördert. Der neueste Teil der „Sonic Racing“-Reihe ist gleichzeitig ein Sonic-Spiel, ein Rennspiel und ein Actionspiel und bietet ein aufregendes Erlebnis mit verschiedenen Modi, Welten und mehr!

- Werbung -

Sonic Racing: CrossWorlds erscheint bald für PlayStation 5 und PlayStation 4 und heute gibt Sega Details darüber bekannt, was die Spieler im Spiel erwarten können.

Reiseringe

Ein Merkmal von Sonic Racing: CrossWorlds sind die Reiseringe, eine neue Gameplay-Mechanik, durch die sich jedes Rennen überraschend und neu anfühlt. Reiseringe bringen dramatische Veränderungen mit sich und transportieren Spieler von einer Welt an einen völlig neuen Ort. Der Rennfahrer in Führung darf die CrossWorld auswählen, in die sich alle Spieler in der zweiten Runde begeben werden. Durch diese diversen Streckenwechsel und neue Umgebungen bleiben die Wettkämpfe stets interessant. Jede CrossWorld bietet ein Erlebnis überraschendes Erlebnis, das vielleicht mit einem Freizeitpark vergleichbar ist, denn dort trefft ihr auf große Monster, knifflige Hindernisse und Strecken voller wunderschöner Landschaften.

Rennen über Land, Meer und Luft

Ein weiteres Highlight des Spiels sind die dynamischen Strecken, die von früheren „Sonic Racing“-Titeln wie Sonic & All-Stars Racing Transformed inspiriert wurden und ein unvergleichliches „transformatives“ Rennerlebnis bieten. Mit jeder Runde verändert sich das Rennen durch Land, Meer und Luft auf dramatische Art und Weise. Die sich ständig weiterentwickelnden Strecken wird Spieler dazu herausfordern, ihre Strategien für ein spannendes Rennerlebnis anzupassen und sich auch über die Ziellinie hinaus mit den Strecken auseinanderzusetzen.

Gadgets

Wir haben das „Sonic Racing“-Erlebnis mit einem Gadget-Feature verbessert, das ihr vielleicht aus Rollenspielen kennt. Vor dem Rennen können die Fahrer Gadgets ausrüsten und kombinieren, die verschiedene Vorteile mit sich bringen, um das Rennen auf einzigartige Weise aufzumischen.

Fehlen euch ein paar Gegenstände? Sucht ihr nach einem zusätzlichen Turbo? Dafür gibt es ein passendes Gadget.

Mächtige Gadgets fordern mehr Platz ein, also sorgt dafür, dass ihr eure Sammlung optimiert und euer Inventar erweitert, während ihr das Spiel spielt. Je weiter ihr im Spiel voranschreitet, desto mehr Slots und noch stärkere Gadgets schaltet ihr frei, um das Spiel noch aufregender zu machen. Die perfekte Gadget-Kombination für euren Spielstil zu wählen, könnte der entscheidende Vorteil sein, den ihr braucht, um jedes Rennen zu gewinnen.

- Werbung -

Maschinenanpassung

Dieses Spiel bietet auch die bisher umfangreichsten Maschinenanpassungen der gesamten Reihe. Zum ersten Mal in einem „Sonic Racing“-Spiel sind die Charaktere nicht an bestimmte Maschinen gebunden und können in allen möglichen Fahrzeugen Rennen fahren. Charaktere und Fahrzeuge haben alle einzigartige Parameter wie Tempo, Beschleunigung und Handling, sodass die Spieler verschiedene Kombinationen ausprobieren können, die am besten zu ihrem Rennstil passen. Außerdem können Spieler Teile aus verschiedenen Fahrzeugen kombinieren, um ihre ganz eigene Maschine zu bauen! Und als wäre das noch nicht genug, können sie für fast jeden Aspekt des Fahrzeugs, einschließlich der Innenausstattung, Farben, Aufkleber und Texturen auswählen. Wir sind uns sicher, dass die Rennfahrer ihren Spaß daran haben werden, in der Werkstatt eine einzigartige Maschine zu bauen, die nicht nur fantastisch aussieht, sondern auch auf der Strecke unglaubliche Leistung bringt.

Extreme Gear

Viele von euch haben das Easter Egg im Teaser vom letzten Dezember bemerkt, doch nun ist es offiziell: Extreme Gear ist zurück! Die fliegenden Hoverboards von Extreme Gear, die erstmals in Sonic Riders auftauchten, bieten den Spielern in Sonic Racing: CrossWorlds jede Menge Turbo. Wir hoffen, dass die Spieler begeistert sind, diesen langjährigen Fan-Liebling endlich wieder in einem „Sonic Racing“-Spiel zu sehen.


„In Sonic Racing: CrossWorlds wollten wir nicht nur die innovative Idee einführen, durch verschiedene Welten zu rasen, während man sich durch die Reiseringe warpt, sondern wir wollten auch, dass jeder, der Spaß an unseren früheren ‚Sonic Racing‘-Titeln hatte, dieses Spiel wirklich genießen kann. Deshalb haben wir viele Elemente aus früheren Titeln integriert. Wir implementierten sowohl das Extreme Gear der ‚Sonic Riders‘-Reihe als auch das Transformations-Feature aus der ‚All-Stars Racing‘-Reihe, sodass dieser Titel einen Höhepunkt aller bisherigen ‚Sonic Racing‘-Spiele darstellt. Ich hoffe, alle haben viel Spaß mit Sonic Racing: CrossWorlds.“

– Takashi Iizuka, Creative Officer, Sonic Team


Geschlossener Netzwerktest

König Dodon Pa gibt dem Wettbewerb gerade den letzten Schliff, aber PS5-Spieler können sich für den geschlossenen Netzwerktest anmelden, um das Rennerlebnis schon früher zu erleben! Hier könnt ihr euch jetzt anmelden! Beim geschlossenen Netzwerktest können die Spieler ein bisschen von allen erleben, was wir oben erwähnt haben (mit Ausnahme der Extreme Gears – sorry, die heben wir uns für später auf), und gegen Spieler auf der ganzen Welt antreten. Wir hoffen, ihr freut euch auf die Strecken von Sonic Racing: CrossWorlds! Setzt Sonic Racing: CrossWorlds im PlayStation Store auf eure Wunschliste, um informiert zu bleiben!

- Werbung -

Website: LINK

What do you think?

Written by Horst Klein

Schreibe einen KommentarAntworten abbrechen