in , , ,

Safer Internet Day: ein tiefer Einblick in das Thema KI mit Minecraft Education

Reading Time: 3 minutes

KI erhält weltweit immer mehr Einzug auf der Arbeit, zuhause und in der Schule. Laut der jüngsten Microsoft Global Online Safety Survey hat die Zahl der aktiven Nutzer*innen generativer KI überall auf der Welt zugenommen. Unsere Ergebnisse zeigen, dass im letzten Jahr 51 Prozent der Menschen generative KI nutzten oder zumindest damit experimentierten, verglichen mit 38 Prozent im Jahr 2023. Die Gen Z treibt diese Entwicklung weiter voran: 64 Prozent der jungen Erwachsenen gaben an, diese Technologie schon einmal genutzt zu haben. Es liegt an uns – insbesondere an denjenigen von uns, die in der Technologie- und Spielebranche tätig sind – sicherzustellen, dass wir junge Menschen im Umgang mit KI unterstützen. Wir müssen ihnen die Werkzeuge an die Hand geben, die sie brauchen, um sich sicher in der Welt der KI zurechtzufinden. Gleichzeitig wollen wir ihre Neugier und Kreativität bei der Erforschung dieser neuen Technologien fördern.

Aus diesem Grund veröffentlicht Minecraft Education zum Safer Internet Day 2025 eine neue Folge der CyberSafe-Reihe, in der die Spieler*innen die Risiken und Chancen der KI-Nutzung durch spielerische Herausforderungen erkunden. Dabei müssen sie Richtlinien für einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit KI formulieren. Willkommen bei CyberSafe AI: Dig Deeper, das kostenlos auf dem Minecraft-Marktplatz und in Minecraft Education erhältlich ist!

- Werbung -

Sichere Erforschung von KI-Problemen in der realen Welt

Der DLC versetzt Dich in die Rolle einer Schülerin oder eines Schülers, die*der bei der Organisation einer Spendenaktion für die Schule helfen soll. Du untersuchst, wie KI dabei helfen kann, ein 3D-Druck-Projekt umzusetzen. Im MINT-Labor hast Du gelernt, 3D-gedruckte Tiere herzustellen und sollst diese nun in Masse produzieren. Dabei stößt Du auf einige Herausforderungen und Risiken, die der Einsatz von KI als kreatives Werkzeug mit sich bringt. Die Schüler*innen erkennen, dass die Ergebnisse der KI möglicherweise nicht ihren Vorstellungen entsprechen und dass sie sie immer mit anderen vertrauenswürdigen Informationsquellen abgleichen müssen. Auch wenn die Spieler*innen durch das DLC nicht direkt mit der generativen KI-Technologie in Berührung kommen, können sie Herausforderungen und Szenarien durchspielen, die den Einsatz von KI simulieren, und lernen, wie man sie verantwortungsvoll einsetzt. Die Spieler*innen lernen, dass Menschen in der Welt außerhalb ihres Klassenzimmers eine KI sowohl positiv als auch negativ nutzen können. So können sie ein kritisches Bewusstsein für die Rolle, die KI in ihrem Leben spielt, entwickeln.

„Der menschliche Erfindergeist steht im Mittelpunkt der KI. Dies ist eine großartige Gelegenheit, Pädagog*innen, Kinder und Familien mit dem Wissen und den Fähigkeiten auszustatten, KI sicher zu nutzen und so die menschliche Kreativität und ihre positiven Auswirkungen auf die Welt zu fördern“, sagt Carlos Figueiredo, Director of Player Safety bei Mojang Studios. „Ich freue mich darauf, die Bandbreite unserer CyberSafe-Inhalte zu erweitern, die bereits mehrere zehn Millionen Spieler*innen weltweit erreicht haben.“

Der Startschuss für KI-Kompetenz

CyberSafe AI: Dig Deeper baut auf dem Erfolg der CyberSafe DLC-Reihe auf, die kostenlos auf dem Minecraft Marketplace und im Minecraft Education-Portal erhältlich ist. Sie hat einer ganzen Generation von Spieler*innen dabei geholfen hat, wichtige Fähigkeiten in der digitalen Welt, wie Passwortschutz, Datenschutz und den Umgang mit Online-Mobbing zu lernen. Die Einführung von Good Game im letzten Jahr hat Millionen junger Minecraft-Spieler*innen dazu inspiriert, Verhaltenskodizes für das Spiel zu erstellen. Durch die Partnerschaft zwischen Xbox und Minecraft hat die CyberSafe-Reihe seit 2022 mehr als 80 Millionen Downloads erreicht.

- Werbung -

Mit Dig Deeper lernen die Spieler*innen, welche kritischen Fragen sie sich stellen müssen, wenn sie mit KI arbeiten oder auf KI-generierte Inhalte stoßen. Außerdem bekommen sie ein Gefühl dafür, wie sie eine KI überlegt und sicher nutzen. Letztendlich zielt das Erlebnis darauf ab, zu verdeutlichen, dass KI-Systeme trotz all ihrer Fähigkeiten menschliche Intelligenz, Intervention und Aufsicht benötigen, um sicher und konstruktiv zu funktionieren. Das beigefügte Minecraft Family Cyber-Toolkit bietet weitere Anleitungen für die Navigation in der CyberSafe DLC-Reihe.

Wenn Du auf der Suche nach weiteren Ressourcen und Tipps für das Spielen mit der Familie bist, besuche einfach www.xbox.com/family. Dort erfährst Du mehr über das Xbox-Angebot für Familien, einschließlich Informationen zum Datenschutz und zum Zugriff auf Datenschutz-Tools, die Xbox Family Settings App und die Community-Standards.

Weitere Informationen zu den Ergebnissen der globalen Online-Umfrage von Microsoft und zu den Bemühungen, die unternommen werden, um die Risiken von missbräuchlichen, durch KI generierten Inhalten zu bekämpfen, findest Du im Microsoft-Blog Safer Internet Day 2025.  

- Werbung -

Website: LINK

What do you think?

Written by blogdottv

Schreibe einen KommentarAntworten abbrechen