Willkommen zur Mission!
Hallo, ich bin Will Doyle, der Director von Directive 8020 bei Supermassive Games. Wir haben gerade unseren actiongeladenen Story-Trailer während der State of Play enthüllt und angekündigt, dass das Spiel am 2. Oktober auf PS5 erscheinen wird. Ich freue mich darauf, euch tiefer in die Gefahren einzuführen, denen ihr an Bord der Cassiopeia begegnen werden. Das Team von Supermassive Games hat unermüdlich daran gearbeitet, ein narratives Erlebnis zu schaffen, das Science-Fiction-Erkundung mit gruseligem Horror verbindet, bei dem jede Entscheidung zu einem katastrophalen Tod führen kann. Heute enthüllen wir einige neue Ebenen unserer Geschichte und erforschen fragile Allianzen, unsichtbare Bedrohungen und die Grenzen der menschlichen Belastbarkeit, wenn wir mit unseren tiefsten Ängsten konfrontiert werden. Wir wagen uns in unerforschtes Gebiet vor: den beunruhigenden Abgrund des Weltraums.
Eine tödliche Mission
Die Erde stirbt und die Menschheit sucht eine neue Heimat in den Sternen. Die Cassiopeia ist das erste Vermessungsschiff, das ausgesandt wurde, um unseren auserwählten Planeten zu erkunden. Betrachtet es als einen Testlauf: Die Cassiopeia ist vollständig als Koloniefrachter ausgestattet, fliegt aber mit einer stark reduzierten Besatzung. Eure Mission ist es, alle Verfahren an Bord zu testen, ohne jemals auf dem Planeten zu landen, in dessen Orbit sie geschickt wurden. Wer unsere Spiele kennt, weiß jedoch, dass es unsere Charaktere nie leicht haben, und in Directive 8020 wird alles sehr schnell schiefgehen und tödliche Folgen haben.
Die Besatzung erwacht aus ihrem vierjährigen Hyperschlaf und wird mit einem Rumpfbruch, einem Mord und äußerst verdächtigen Aktivitäten der Besatzung konfrontiert, die alle in einer Bruchlandung des Schiffes auf dem Planeten gipfeln. Im Laufe des Spiels erkundet ihr das klaustrophobische, gestrandete Wrack der Cassiopeia. Es ist ein dunkler, furchterregender Ort, der langsam von etwas völlig Außerirdischem verschlungen wird. Ihr navigiert durch zerstörte Räume, verlassene Korridore und Lüftungsschächte und müssen sich sogar durch das unwirtliche Gelände des Planeten selbst bewegen, ohne zu wissen, was hinter der nächsten Ecke lauert.
Alien-Invasion
Im Trailer verraten wir, dass das Schiff mit einem außerirdischen Organismus infiziert ist. Zum Pech unserer Crew kann sich dieser Organismus in jeden von uns verwandeln. Während ihr vielleicht ein Mensch seid, sind es andere in eurer Crew vielleicht nicht, und Mörder können sich hinter vertrauten Augen verbergen. Wir haben neue Tarnmechaniken hinzugefügt, um diesen tödlichen Feinden auszuweichen: Feinde können überall an Bord des Schiffes auftauchen, und ihr müsst schleichen und euch verstecken, um an den außerirdischen Verfolgern vorbeizukommen.
Tapfere Rekruten
In diesem Trailer stellen wir auch einige Mitglieder der Besatzung der Cassiopeia vor – in den kommenden Monaten werden wir euch mehr über sie erzählen und warum sie sich entschieden haben, sich der Mission anzuschließen. Mit zunehmender Paranoia und Angst wächst jedoch auch das Misstrauen innerhalb der Besatzung – wem werdet IHR vertrauen? Im Laufe dieser Expedition werdet ihr fünf Mitglieder dieser Besatzung steuern. Da ihr Leben in euren Händen liegt, bestimmen eure Entscheidungen nicht nur über ihr Schicksal, sondern auch über das der gesamten Menschheit.
Neue Mechaniken
Um eure Überlebenschancen zu verbessern, haben wir mehrere neue Tools eingeführt. Im Laufe des Spiels könnt ihr diese verwenden, um Geheimnisse zu entdecken, Rätsel zu lösen und Feinde zu besiegen.
Die meisten eurer Werkzeuge sind mit einem multifunktionalen Hilfsmittel verbunden, das euer Charakter am Handgelenk trägt. Mit dem Band wird auch eine an der Schulter befestigte Taschenlampe gesteuert – aber ihr müsst vorsichtig sein, wenn ihr diese verwendet, da die Aliens den Strahl sehen können. Wie bei einem unserer Spiele zu erwarten ist, werdet ihr viel Zeit damit verbringen, im Dunkeln herumzuschleichen!
Außerdem steht euch ein Scanner zur Verfügung, mit dem ihr Elektronik erkennen und Systeme aus der Ferne aktivieren könnt. Wenn ihr versucht, unentdeckt zu bleiben, könnt ihr über euren Messenger mit euren Crewmitgliedern aus der Ferne kommunizieren und Strategien entwickeln. Zu guter Letzt haben wir ein „Keilwerkzeug“ hinzugefügt, das eigentlich zum Öffnen von Türen gedacht ist, aber als letztes Mittel auch als Waffe eingesetzt werden kann, um die Aliens vorübergehend zu betäuben, sodass ihr die Chance habt, euch davonzustehlen und dem Tod zu entgehen. Bei Directive 8020 dreht sich alles ums Überleben, daher hat jedes Werkzeug seinen Zweck, um euch zu helfen, auf die Schnelle zu denken.
Die Dark Pictures
Fans unserer vorherigen Spiele werden sich freuen zu hören, dass die DNA der Dark Pictures immer noch vorhanden ist – tatsächlich ist alles, was ihr an den Dark Pictures liebt, immer noch da, von verzweigten Handlungssträngen bis hin zu unmöglichen Entscheidungen und QTEs in Sekundenbruchteilen. Aber wie ihr sehen werdet, haben wir unser Gameplay neu gestaltet, verfeinert und verbessert, um beim Erkunden der Umgebung eine größere Bedrohung zu schaffen. Wir wissen, dass alte und neue Fans diese neue Vision der Serie lieben werden.
Schließt euch uns im Oktober an, aber seid gewarnt, denn im Weltraum nimmt der Tod viele Formen an!
Fügt es noch heute eurer Wunschliste für PS5 hinzu!
Website: LINK