in , , ,

Black History Month: Xbox feiert Kultur und Kreativität im Gaming

Reading Time: 10 minutes

Zusammenfassung

  • Wir feiern Black Culture auf der ganzen Welt: Xbox würdigt die vielfältigen Ausdrucksformen der Black Culture und hebt den Einfluss afrokaribischer, afrolateinischer, afrikanischer und afroamerikanischer Traditionen in Spielen hervor.
  • Entdecke Spiele, die von schwarzen Entwickler*innen gestaltet wurden und Geschichten mit schwarzen Protagonist*innen: Xbox stellt eine umfangreiche Liste von Spielen vor, die die Vielfalt schwarzer Persönlichkeiten widerspiegelt.
  • Aufstrebende schwarze Entwickler*innen im Rampenlicht: Xbox ist stolz darauf, aufstrebenden Schwarzen Entwickler*innen Gehör zu verschaffen und ihre einzigartigen Perspektiven und Beiträge im Gaming genauer vorzustellen.

Der Black History Month bietet eine gute Gelegenheit, sich der Vielfalt der Black Culture bewusst zu werden. Von den Rhythmen afroamerikanischer Musik bis hin zu afroamerikanischen Traditionen erstreckt sich die Kultur über den gesamten Globus, wobei jede Region ihre ganz eigenen Geschichten, Ideen und Überzeugungen einbringt. In diesem Jahr möchten wir Stimmen aus allen Ecken der Welt Gehör verschaffen und Spiele vorstellen, die die volle Bandbreite Schwarzer Geschichte widerspiegeln.

Die Schwarze Geschichte ist nicht eindimensional – sie ist geprägt von Generationen der Widerstandsfähigkeit, der Freude, der Innovation und des Gemeinschaftsgeistes, die über verschiedene Länder, Kontinente und Sprachen hinweg geteilt werden. Mit den von uns kuratierten Spielen wollen wir diese unterschiedlichen Perspektiven hervorheben und die Schönheit und Komplexität der Schwarzen Kultur in all ihren Facetten feiern.   

- Werbung -

Xbox ist stolz darauf, die nächste Generation Schwarzer Creator zu unterstützen, die mit den von uns entwickelten Spielen und den von uns angebotenen Programmen die Zukunft der Spieleindustrie mitgestalten. Die aufstrebenden Stimmen bringen frische Perspektiven ein und kreieren innovative und kulturell reichhaltige Erfahrungen, die die Spieler*innen über Jahre hinweg begeistern werden. Wir möchten die Entwickler*innen fördern und ihnen eine Plattform bieten, auf der ihre Geschichten gedeihen und neue Talente und Spieler*innen inspirieren können.

Xbox setzt sich auch weiterhin für die Unterstützung von Kreativen ein, die inspirieren, herausfordern und unterhalten. So wollen wir dazu beitragen, dass sich ihre Geschichten weltweit verbreiten und gefeiert werden.

Minecraft feiert den Black History Month mit Aufklärung, die positiven Einfluss auf die Community nimmt

Im Rahmen des Black History Months setzt Minecraft seine Bemühungen fort, den Stimmen Gehör zu verschaffen, die Aufklärung über Schwarze Geschichte zu fördern und die Power der Community zu unterstreichen. Über die Plattformen von Minecraft und Microsoft stellt Minecraft schwarze Creatorauf seinem Marktplatz vor. Außerdem arbeitet das Spiel mit schwarzen Persönlichkeiten zusammen, um die Geschichte der Bürger*innenrechte zu vermitteln und unterstützt gemeinnützige Organisationen, die in und mit Schwarzen Communities arbeiten.   

Lessons in Good Trouble ist eine immersive Erfahrung, die den Spieler*innen aufzeigen soll, wie wichtig es ist, für das Richtige einzutreten. Entwickelt von Minecraft Education in Zusammenarbeit mit den Pädagoginnen Natasha Rachell und Felisa Ford, wurde Lessons in Good Trouble seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2020 bereits mehr als sechs Millionen Mal heruntergeladen. Über den aktualisierten DLC lernen die Spieler*innen John Lewis kennen und erfahren mehr über seine zentrale Rolle in der Bürgerrechtsbewegung sowie über die Ursprünge und den Einfluss seiner gewaltfreien Philosophie. Vom kolonialen Indien über Selma, Alabama, bis hin zum Südafrika der Apartheid und darüber hinaus erfahren die Spieler*innen von Lessons in Good Trouble, dass sie die Macht haben, in ihren eigenen Communities für Veränderungen zu sorgen. Das Spiel ist kostenlos auf dem Minecraft-Marktplatz und als kostenlose Demo für Minecraft Education erhältlich.

Ergänzend zu den Bildungsinhalten wird auf dem Minecraft Marketplace die Arbeit schwarzer Creator hervorgehoben, damit ihre Beiträge gefeiert und einem globalen zugänglich gemacht werden können.

Darüber hinaus arbeitet Minecraft mit der Cxmmunity Foundation zusammen, um die Sichtbarkeit unterrepräsentierter Communities im Esport- und Gaming-Bereich durch STEAM-Entwicklung zu erhöhen. Halte den gesamten Februar über Ausschau nach der Cxmmunity Foundation, die auf den sozialen Kanälen von Mincecraft hervorgehoben wird, um mehr über die Organisation zu erfahren und ihre Programme hier zu testen.

Durch die Schaffung eines Raums, in dem verschiedene Stimmen und Geschichten Gehör finden, kreiert Minecraft eine integrative Gemeinschaft, die auf Bildung, Kreativität und sozialem Wandel beruht.

South of Midnight: Eine Reise durch die Folklore der Südstaaten

Wir freuen uns, Dir mit South of Midnight ein innovatives Third-Person-Action-Adventure vorstellen zu können, das die facettenreiche Kulturlandschaft des Amerikanischen Südens in den Vordergrund rückt. Du schlüpfst in dieser Southern Gothic-Geschichte in die Rolle von Hazel, einer jungen Frau, die über eine uralte und sehr mächtige Fähigkeit verfügt. In der Welt von South of Midnight wimmelt es geradezu vor Mythen und Folklore. Du erkundest eine Welt, die von der Geschichte, der Kultur und den Traditionen der Regionen geprägt ist. Der Schwerpunkt liegt hierbei ganz bewusst auf der Schwarzen Geschichte, die in das Erbe der Südstaaten eingebettet ist und sonst oft übersehen wird.

South of Midnight zeigt beispielhaft, dass eben auch Spiele dazu in der Lage sind, Schwarze Kultur, Folklore und Widerstandsfähigkeit ins Rampenlicht zu rücken, während sie eine Geschichte erzählen, die so facettenreich und komplex ist wie die Region, die sie repräsentieren.

South of Midnight ist ab dem 8. April 2025 für Xbox Series X|S, die Xbox App für Windows PC, auf Steam und der Cloud erhältlich. Außerdem ist das Spiel direkt zum Release im Game Pass enthalten.

Entdecke Spiele mit schwarzen Protagonist*innen, die von schwarzen Entwickler*innen gestaltet wurden

Feiere Schwarze Geschichte durch die Power des Gamings. Im Februar und darüber hinaus kannst Du auf eine Sammlung an Spielen zugreifen, in denen schwarze Persönlichkeiten eine Hauptrolle einnehmen oder in denen Du bei der Charaktererstellung auf unterschiedliche Hautfarben und Frisuren zugreifen kannst.  

Wirf einen Blick auf einige Highlights unserer Xbox Game Collection, mit der wir den Black History Month begehen.

Spiele mit schwarzen Protagonist*innen und Geschichten

Age of Empires III: Definitive Edition – The African Royals  
Das ultimative RTS-Spiel kehrt zurück! Lerne das Herz Afrikas kennen und erkunde einen neuen Kontinent der Age of Empires III: Definitive Edition mit zwei brandneuen Zivilisationen und ihren Königreichen, den Äthiopier*innen und den Hausa! Dank der einzigartigen Age-Up-Mechanik kannst Du in jedem Zeitalter neue Allianzen schließen und Ihren Einfluss nutzen, um die Einheiten Deiner Verbündeten anzuheuern oder deren Technologien zu erforschen.

Spiele AoE III: DE – The African Royals noch heute!*

*Erfordert das Age of Empires III Basis-Spiel (separat erhältlich)

Flintlock: The Siege of Dawn
Das Spielestudio A44, die Macher*innen von Ashen, liefern ein explosives Souls-Lite, in dem Götter, Göttinnen und Waffen in einem Kampf um die Zukunft der Menschheit aufeinanderprallen. Das Tor zur Unterwelt wurde geöffnet, wodurch die Götter, Göttinnen und ihre Armeen der Toten entfesselt wurden. Die Länder von Kian werden belagert, die Stadt Dawn steht am Rande der Zerstörung. Es ist Zeit für die Armee der Koalition, zurückzuschlagen. Begib Dich mit Rache, Schießpulver und Magie auf eine epische Reise, um die Götter zu besiegen, das Tor zu schließen und die Welt zurückzuerobern.

Spiele Flintlock: The Siege of Dawn noch heute!

Baldur’s Gate III
Entführt, infiziert, verloren. Du verwandelst Dich in ein Monster, doch mit der Verkommenheit in Dir wächst auch Deine Macht. Schmiede eine Geschichte über Freundschaft und Verrat, über Opfer und das Überleben, über die Verlockung der totalen Macht. Gefangen in einem Konflikt zwischen Teufeln, Göttern und finsteren jenseitigen Mächten, werden Du und Deine Gruppe über das Schicksal der Vergessenen Reiche bestimmen.

Spiele Baldur’s Gate III noch heute!

- Werbung -

Mortal Kombat 1
Es liegt uns im Blut! Entdecke das Mortal Kombat-Universum, das vom Feuergott Liu Kang zurück ins Leben geholt wurde. Mortal Kombat 1 läutet mit einem neuen Kampfsystem, neuen Spielmodi und Fatalities eine neue Ära des ikonischen Franchise ein!

Spiele Mortal Kombat 1 noch heute!

Streets of Rage 4
Die legendäre Streets of Rage Reihe, die zu den besten Beat ‚em up-Serien aller Zeiten gehört, kehrt mit einer meisterhaften Hommage an die klassische Action zurück. Streets of Rage 4 ist nicht umsonst für sein zeitloses Gameplay und die von elektronischen Rhythmen inspirierte Musik bekannt. Das Spiel baut auf dem Gameplay der klassischen Trilogie auf und bietet neue Mechanismen, wunderschöne handgezeichnete Grafiken und einen Soundtrack der Extraklasse.

Spiele Streets of Rage 4 noch heute!

Aerial_Knight’s We Never Yield
Ein actiongeladenes und akustisch fesselndes Erlebnis, bei dem es im Singleplayer- oder im kooperativen Multiplayer-Modus darum geht, Hindernisse und Feinde zu überwinden. Im Singleplayer-Modus kannst Du beide Charaktere gleichzeitig steuern, was eine zusätzliche Herausforderung darstellt! Herzzerreißende Beats begleiten die heldenhaften Brüder durch die tödlichen und beängstigenden Umgebungen des Spiels, während sie durch ein gefallenes Königreich jagen, das eine Vielzahl von Herausforderungen bereithält.
Spiele Aerial_Knight’s We Never Yield noch heute!

Tell Me Why
Don’t Nod, das Studio hinter dem beliebten Franchise Life is Strange, präsentiert ein neues story-basiertes Abenteuer. In diesem intimen Mystery-Spiel nutzen die wiedervereinigten Zwillinge Tyler und Alyson Ronan ihre übernatürliche Verbindung, um die Erinnerungen an ihre liebevolle, aber schwierige Kindheit zu enträtseln. Tell Me Why spielt in der wunderschönen Kleinstadt Alaska, wo Du auf authentische Charaktere triffst und schwierige Entscheidungen treffen musst. Während Du Erinnerungen aus der Vergangenheit heraufbeschwörst, werden sich Deine Entscheidungen auf die Beziehung der Zwillinge auswirken, die Stärke ihrer Bindung bestimmen und den weiteren Verlauf ihres Lebens prägen.
Spiele Tell Me Why noch heute!

Forza Horizon 5
Dein ultimatives Horizon-Abenteuer wartet auf Dich! Erforsche die lebendigen und sich ständig weiterentwickelnden Landschaften Mexikos und genieße grenzenlosen Fahrspaß in Hunderten der besten Autos der Welt. Nimm an einer spannenden Verfolgungsjagd und damit an unserem neuen 5v1-Mehrspielererlebnis Hide & Seek teil.

Spiele Forza Horizon 5 noch heute!

El Paso, Elsewhere
El Paso, Elsewhere ist ein übernatürlicher, Neo-Noir Third-Person-Shooter. Jage Werwölfe, gefallene Engel und andere verdammte Kreaturen in einer lebhaften Zeitlupen-Liebeserklärung an Action-Klassiker. Kämpfe Dich durch ein realitätsveränderndes Motel, Stockwerk für Stockwerk. Rette die Opfer von Draculae, dem Herrscher der Vampire. Vernichte den Bösewicht, den Du geliebt hast – auch wenn das bedeutet, selbst zu sterben.

Spiele El Paso, Elsewhere noch heute!

Jay & Silent Bob: Mall Brawl
Jay und Silent Bob: Mall Brawl ist ein vollwertiges 8-Bit-Retro-Beat ‚em Up-Erlebnis mit umfangreichen Leveln, mächtigen Bossen, coolen Kombos und respektlosen Anspielungen auf das View Askewniverse. Mall Brawl kann im Singleplayer-Modus gespielt werden, in dem Du strategisch zwischen Jay und Silent Bob wechselst, oder mit Freund*innen im kooperativen Multiplayer-Modus. Kämpfe Dich durch Mall-Ratten, Kriminelle und Sicherheitskräfte, um Deinen Weg aus dem Einkaufszentrum heraus und zurück zum Quickstop zu finden.
Spiele Jay & Silent Bob: Mall Brawl noch heute!

Rising Voices: Aufstrebende schwarze Kreative, die die Zukunft des Gamings mitgestalten

Xbox freut sich, Nicodemus Madehdou ins Rampenlicht zu rücken, den visionären CEO und Gründer von JumpButton Studio, dessen Weg in die Spieleindustrie ein Zeugnis für Durchhaltevermögen, Leidenschaft und die Kraft der Gemeinschaft ist. Nachdem er 2004 von Liberia in die USA gezogen war, musste sich Nicodemus zunächst an eine neue Umgebung gewöhnen. Durch Online-Spiele wie RuneScape fand er jedoch schnell Anschluss. Dieses Schlüsselerlebnis weckte in ihm den Wunsch, Spiele zu entwickeln, die Menschen zusammenbringen und soziale Barrieren abbauen. Zusammen mit seinen Freunden Daniel Ostermiller und Calbert Warner gründete Nicodemus JumpButton Studio mit dem Ziel, integrative und kulturell bedeutsame Spielerlebnisse zu schaffen.

JumpButton Studio hat seinen Sitz in Philadelphia und stützt sich auf den kulturell-historischen Hintergrund der Stadt sowie auf starke Bildungseinrichtungen wie die Drexel University, um eine florierende lokale Gaming-Community zu fördern. Nicodemus setzt sich dafür ein, Philadelphia zu einem Zentrum der Spieleentwicklung zu machen. Zudem sorgt er dafür, dass talentierte Student*innen vor Ort die Möglichkeit erhalten, ihre Karriere in der Industrie beginnen zu können, ohne dafür die Stadt verlassen zu müssen.

Aufstrebenden Entwickler*innen gibt Nicodemus wertvolle Ratschläge aus seinen eigenen Erfahrungen mit den Höhen und Tiefen der Branche. Er betont, wie wichtig es ist, belastbar zu sein, aus Fehlern zu lernen und gegenüber Teammitgliedern und Investoren transparent zu sein. Nicodemus schöpft Kraft aus Mentor*innen, Kolleg*innen und seiner Community. Er ist davon überzeugt, dass der Aufbau starker Beziehungen für den langfristigen Erfolg in der Spielewelt unerlässlich ist.

Sein Team bei JumpButton arbeitet derzeit an zwei aufregenden neuen Spielen. Das erste Spiel trägt den Titel The Piece, ein originelles Spiel, in dem Graffiti-Kunst lebendig wird. Das Team freut sich darauf, das Spiel zuerst unseren Community vorzustellen und ist gespannt auf die Reaktionen und Gedanken der Spieler*innen. Ihr zweites Spiel ist Our Passing Thoughts, ein Koop-Abenteuer, das aus den Herausforderungen der Isolation während der Pandemie COVID-19 entstanden ist. Das Spiel erforscht die Macht der Kommunikation, der Verletzlichkeit und der Verbindung durch seine einzigartigen Mechanismen.

In Our Passing Thoughts teilen sich die Spieler*innen Fähigkeiten wie Springen oder Angreifen und sind so gezwungen, auf eine Art und Weise zusammenzuarbeiten, die den wahren Wert von Vertrauen und Opfern in Beziehungen offenbart. Das Spiel ist so konzipiert, dass es sich mit den Spielern entwickelt und sie herausfordert, mit den Bedürfnissen des anderen zurechtzukommen und gemeinsam stärker zu werden. Our Passing Thoughts soll noch in diesem Jahr veröffentlicht werden und zielt darauf ab, ein Spielerlebnis zu schaffen, bei dem die Verbindung zwischen den Spieler*innen ebenso wichtig ist wie das Gameplay. Folge ihnen auf jeden Fall auf den sozialen Plattformen unter @opt_thegame.

Hintergrundbilder und dynamische Hintergründe

Das Xbox-Design für den Black History Month ist ab heute als Xbox-Hintergrundbild und als dynamisches Hintergrundbild für die Konsole verfügbar – folge diesen Schritten, um das dynamische Hintergrundbild zu verwenden:

  • Drücke die Xbox-Taste auf Deinem Controller, um die Anleitung zu öffnen.
  • Wähle Profil & System > Einstellungen > Allgemein > Personalisierung > Mein Hintergrund > Dynamische Hintergründe.

Du kannst zwischen Spielen, Xbox oder abstrakten dynamischen Hintergründen wählen. Bestätige das gewünschte Hintergrundbild mit der Taste A.

- Werbung -

Website: LINK

What do you think?

11 Points
Upvote Downvote

Written by blogdottv

Schreibe einen KommentarAntworten abbrechen