Ich freue mich, endlich das Erscheinungsdatum von Metal Gear Solid Delta: Snake Eater verkünden zu dürfen.
Da es sich um das Remake eines beliebten Klassikers handelt, haben wir seit der Enthüllung des Spiels viele Reaktionen von Fans auf der ganzen Welt erhalten. Unsere wichtigste Mission war es, diese Fans nicht zu enttäuschen. Es hat zwar etwas gedauert, sicherzustellen, dass die Qualität unseren Erwartungen entspricht, aber ich bin sehr froh, dass wir endlich allen sagen können, wann Fans mit dem Spiel rechnen können: Metal Gear Solid Delta: Snake Eater erscheint am 28. August für PS5.
Als Teil dieser Ankündigung haben wir auch einen neuen Trailer im Rahmen der heutigen State of Play veröffentlicht. Darin erfahrt ihr, was Naked Snake in Operation Snake Eater erwartet, inklusive eines ersten Blicks auf einige der gefährlichsten Gegner im Spiel, die Cobra Unit. Wir finden, dass dies eine großartige Übersicht ist, was alte Fans des Spiels und neue Spieler gleichermaßen erwarten dürfen. Und ich muss noch betonen, dass ihr ihn unbedingt bis zum Ende anschauen solltet!
Die Herangehensweise an ein Remake und Metal Gear Solid Delta: Snake Eater
Wir haben von vielen, vielen Fans gehört, dass sie die „Metal Gear“-Reihe sehr vermisst haben, und uns ging es die ganze Zeit genauso. Lange Zeit hatten wir jedoch mit einigen Fragen zu kämpfen: Wie sollte das Entwicklungsteam aussehen, was war die beste Herangehensweise? Und wie würden die nächsten Schritte sein? Während wir mit der Arbeit anfingen, bemerkten wir, dass immer mehr Spieler dazukamen, die noch nie ein „Metal Gear“-Spiel gespielt oder auch nur von einem gehört hatten.
Das war vielleicht zu erwarten, wenn eine Serie so lange nichts von sich hören lässt, aber es hat mich trotzdem beeindruckt, so etwas zu erleben, und das hat uns dazu gebracht, unseren Plan für Metal Gear Solid Delta: Snake Eater zu entwickeln.
Zu Beginn wollten wir lediglich die Grafik an moderne Standards anpassen, aber wir fanden es einfach nicht befriedigend, das Spiel nur mit diesem Update zu spielen, also haben wir am Ende fast alle Animationen neu erstellt. Tatsächlich haben wir fast jede Facette des Spiels aufgefrischt und konnten Elemente umsetzen, die zum Zeitpunkt des Originals aufgrund von technischen Einschränkungen nicht möglich waren.
Wir wussten, dass dieses Remake nicht nur Fans von Metal Gear zufriedenstellen, sondern auch für neue Spieler ansprechend sein musste. Wir haben uns entschieden, das Gameplay nur dort zu modernisieren, wo es wirklich nötig ist, und ansonsten das ursprüngliche Spielerlebnis so getreu wie möglich beizubehalten.
![](https://live.staticflickr.com/65535/54323862966_37de836361_4k.jpg)
Was wir behalten haben und was neu ist:
Die ursprüngliche Geschichte und das Setting sind natürlich unberührt, aber Metal Gear Solid Delta: Snake Eater führt eine Reihe von Gameplay-Neuerungen ein. Lasst mich euch etwas über ein paar dieser Änderungen erzählen:
Eine neue Third-Person-Perspektive
Wie wir bereits letztes Jahr bekannt gegeben haben, besteht ein großer Unterschied zum Original darin, dass METAL GEAR SOLID Δ: SNAKE EATER es euch erlaubt, zwischen zwei verschiedenen Steuerungsstilen zu wählen: einer Third-Person-Perspektive aus der Schulterperspektive im neuen Stil und einer Top-Down-Perspektive im klassischen Stil, um das Aussehen und das Spielgefühl des Originals nachzubilden. Die Kamera und die Steuerung im Legacy-Stil können etwas gewöhnungsbedürftig sein. Aus diesem Grund haben wir einen neuen Stil entwickelt, damit auch Spieler sofort einsteigen können, die nicht mit dem Original vertraut sind.
![](https://live.staticflickr.com/65535/54324273680_a275f4433c_4k.jpg)
![](https://live.staticflickr.com/65535/54324091074_808d101a7b_4k.jpg)
Schnelle Tarnungswechsel
Wir haben ein Menü zur schnellen Auswahl hinzugefügt, um euch das Ändern eurer Tarnung zu erleichtern. Verschiedene Tarnmuster helfen euch nicht nur dabei, in unterschiedlichen Umgebungen unterzutauchen und euch vor Gegnern zu verstecken, einige haben auch noch andere hilfreiche Effekte oder Überraschungen, also nutzt die Funktion zur Schnellauswahl, um verschiedene Uniformen in vielen unterschiedlichen Situationen auszuprobieren!
![](https://live.staticflickr.com/65535/54324084308_277f0d7d3a_4k.jpg)
Wo ist GA-KO?
Fast alle Easter Eggs aus dem Original, wie etwa obskure Mechaniken und Tricks, Magazine, Poster und Gegenstände wie CalorieMates, sind auch im Remake zu finden. Die beliebten Kerotan-Frösche kehren ebenfalls zurück, aber dieses Mal gesellen sich dazu noch GA-KOs, die sich in diversen Spielbereichen verstecken und die ihr entdecken könnt.
Die Kerotan-Frösche befinden sich an den gleichen Orten wie im Originalspiel. Aber mit den neu hinzugefügten GA-KOs, die so gut getarnt sind, dass sie in ihren Verstecken förmlich verschwinden, glauben wir, dass sie auch wiederkehrenden Spielern, die versuchen, alle aufzuspüren, ein neuartiges Spielerlebnis bieten werden.
![](https://live.staticflickr.com/65535/54324273715_4475b48dcd_4k.jpg)
Diese verdammten, dreckigen Affen sind zurück
Metal Gear Solid Delta: Snake Eater bedeutet ebenso die Rückkehr des Minispiel-Modus „Snake vs Monkey“. Langjährige Fans erinnern sich wahrscheinlich noch gerne daran, wie sie Snake durch diese Mission geführt haben, in der sie die schelmischen Affen aus der „Ape Escape“-Reihe einfangen mussten. Jetzt könnt ihr das Minispiel mit verbesserter Grafik noch einmal genießen. Bleibt dran für künftige Ankündigungen mit weiteren Details zu diesem Modus!
![](https://live.staticflickr.com/65535/54323862931_151c357beb_4k.jpg)
Unterstützung für PlayStation 5 Pro und ein verbessertes Erlebnis
Die Features von PlayStation 5 Pro werden ebenfalls unterstützt. Solltet ihr auf PlayStation 5 Pro spielen, kommt ihr in den Genuss einer flüssigeren und verbesserten Leistung, selbst wenn ihr für die Grafik den Qualitätsmodus ausgewählt habt. Dank PSSR (PlayStation Spectral Super Resolution) werden die charakteristischen Dschungel- und Pflanzenwelten des Spiels noch feiner und detailgetreuer gerendert, was das Gefühl von Ort und Realismus verbessert und ein noch immersiveres Spielerlebnis ermöglicht.
Vorbestellung ab heute möglich
Metal Gear Solid Delta: Snake Eater wird sowohl als Standard als auch als Digital Deluxe Edition erhältlich sein. Die Digital Deluxe Edition enthält DLC-Inhalte, das Sneaking-DLC-Pack und als Vorbestellungsbonus enthalten sowohl die Standard als auch die Digital Deluxe Edition eine „Weißer Tuxedo“-Uniform.
Vorbestellungen der Digital Deluxe Edition bieten zudem einen exklusiven 48-Stunden-Vorabzugang.
![](https://live.staticflickr.com/65535/54324084298_95bee28ae4_k.jpg)
Wir werden weiterhin Details zu zusätzlichen Inhalten für Metal Gear Solid Delta: Snake Eater veröffentlichen, also freut euch darauf, bald mehr zu erfahren.
Website: LINK