Apex Legends startet am 11. Februar 2025 in die 24. Saison mit dem Titel „Takeover“. Diese kommt mit zahlreichen neuen Features, Überarbeitungen und Gameplay Änderungen, welche für frische Dynamik sorgen und sowohl Gelegenheitsspielern als auch Profis spannende Neuerungen bringen. Wir erzählen euch alles, was ihr wissen müsst.
Welche Änderungen wurden vorgenommen?
Waffen-Buffs – über die Jahre hat sich Apex Legends stetig weiterentwickelt, um den Spielern mehr Freiheit in ihrem Spielstil, Überlebensstrategien und dem Einsatz ihrer Fähigkeiten zu bieten. Während dieser Entwicklung blieb der Grundschaden der Waffen weitgehend unverändert, aber mit der Zeit wirkte er nicht mehr so durchschlagend wie ursprünglich gedacht. Aus diesem Grund haben in Saison 24 alle Waffen einen Buff bekommen und machen nun mehr Schaden als je zuvor. Gleichzeitig wird es für jeden Spieler leichter, die Kontrolle über den Rückstoß zu bewahren und es wurden einige visuelle Effekte entfernt, um für deutlich mehr Klarheit auf dem Bildschirm zu sorgen.
Rüstung und Helm – neben den Waffenänderungen wurde die maximale Schildkapazität auf 100 Schildpunkte (Stufe 3, violett) begrenzt, wodurch die bekannten roten Schilde (125 Schildpunkte) indirekt entfernt wurden. Das rote Schild ist nun ausschließlich durch den neuen mythischen Helm verfügbar, der in mythischen Lootbins und späten Care-Paketen gefunden werden kann. Zudem wurden die bisherigen Helme (weiß, blau und violett) entfernt und durch zwei neue Varianten ersetzt: den mythischen roten Helm und den goldenen Helm, der euch zusätzlich zum Erhalt des goldenen Schildes (100 Schildpunkte) eine doppelte Heilung mit Spritzen und Schildzellen bietet.
![](https://blog.de.playstation.com/tachyon/sites/13/2025/02/902639fd9134b6c4c3341780e8d2c7223a01a60f.jpg?fit=1024%2C720)
Angriffsklasse – Legenden dieser Klasse erhalten in Saison 24 bedeutende Buffs, die ihren Spielstil aggressiver und effizienter machen. Dank Verstautes Nachladen werden Waffen von Angriffslegenden automatisch nach zwei Sekunden nachgeladen, wenn sie nicht in der Hand gehalten werden. Dies ähnelt der Gold-Magazin-Funktion, welche nun auch verstärkt wurde, um die gleiche Mechanik zu haben. Mit Kampfreserve behalten Legenden der Klasse weiterhin ihre zusätzliche Munition und den Zugang zu roten Versorgungsbehältern und erhalten zusätzlich zwei extra Inventarplätze für Granaten. Wenn ein Angriffsspieler die Rüstung eines Gegners zerstört, wird Kampfwoge aktiviert – dies gewährt einen kurzen Geschwindigkeitsschub, schnellere Nachladezeiten und hebt Gegner für das gesamte Team hervor.
![](https://blog.de.playstation.com/tachyon/sites/13/2025/02/1d69d6df33435f2d8fe80bfc89e1b5702f046608.jpg?fit=1024%2C720)
Ash – der Charakter erhält bedeutende Anpassungen, die ihre Beweglichkeit und Kampfkraft verbessern. Mit der neuen zusätzlichen passiven Fähigkeit lässt sich jetzt in der Luft durch Drücken der Sprungtaste ein omnidirektionaler Jetschub auslösen, welcher mehr Flexibilität im Kampf gibt. Auch die Bogenfalle wurde überarbeitet. Die Leine bleibt nun an der Einschlagstelle des Projektils verankert und nicht mehr direkt am getroffenen Gegner, zudem ist sie widerstandsfähiger und schwerer zu zerstören. Der Phasenriss (Ultimate) wurde ebenso verstärkt: Die Reichweite wurde auf 100 Meter erhöht, die Reisezeit verkürzt und die Platzierung zuverlässiger gestaltet.
![](https://blog.de.playstation.com/tachyon/sites/13/2025/02/408336dd7bdacbdf72f836d82970f17c17199b71.jpg?fit=1024%2C720)
Ballistic – der Charakter wird noch vielseitiger und gefährlicher. Seine Schlinge erhält nun automatisch Upgrades durch Stufenaufstiege und kann Kistenwaffen tragen, die während seiner ultimativen Fähigkeit unbegrenzte Munition haben. Dies macht ihn noch tödlicher in längeren Gefechten. Seine taktische Fähigkeit wurde ebenfalls verbessert. Sie verfügt jetzt über zwei Ladungen, während die Überhitzungsreaktionszeit leicht erhöht wurde. Der Schaden des Smart-Projektils wurde verdoppelt, was ihn noch effektiver gegen Gegner in Deckung macht. Der Zorn (Ultimate) gewährt nun zusätzlich zu den bisherigen Buffs einen Geschwindigkeitsbonus für das gesamte Team, wodurch noch aggressiver agiert werden kann.
Arsenale – Neue Waffenstationen für schnellere Kämpfe
![](https://blog.de.playstation.com/tachyon/sites/13/2025/02/9b331b4e74b831936751dabf13d1981e527318ec.jpg?fit=1024%2C720)
Mit Saison 24 wird mit den Arsenalen der Waffen-Loot bedeutend verändert. Diese Stationen bieten Spielern eine gezielte Möglichkeit, früh im Spiel die passenden Waffen zu sichern und ihre Ausrüstung zu optimieren. Sie sind strategisch auf allen Karten verteilt und funktionieren wie folgt:
Fester Standort pro Karte – jede Karte verfügt über mehrere Arsenal-Stationen, die in jeder Runde an den gleichen Orten zu finden sind.
Zufälliger Munitionstyp – in jedem Match legt das Spiel einen Munitionstyp pro Arsenal-Station fest, sodass sich das verfügbare Waffenangebot dynamisch ändert.
Waffen-Upgrade-Funktion – über ein integriertes Terminal kann pro Arsenal eine passende Waffe ausgewählt werden, die automatisch mit besseren Aufsätzen und einer Optik (falls noch keine ausgerüstet ist) aufgewertet wird.
Diese Neuerung soll sicherstellen, dass Spieler schneller eine solide Ausrüstung finden, strategische Entscheidungen bei der Waffenwahl treffen und sich besser auf bevorstehende Kämpfe vorbereiten können. Die Kombination aus zufälligem Munitionstyp und stationären Standorten macht Arsenale zu einem wichtigen taktischen Element in jedem Match.
Apex Legends Global Series und wie ihr teilnehmen könnt
![](https://blog.de.playstation.com/tachyon/sites/13/2025/02/e64af461ed5c1bcd8498fb1df657173b1c3ce57e.jpg?fit=1024%2C720)
Die Apex Legends Global Series (ALGS) Year 5 startet und bietet Spielern weltweit die Chance, sich auf höchstem Niveau zu messen. Ein entscheidender Bestandteil sind die Preseason Qualifier (PSQ) – das Sprungbrett für aufstrebende Teams. Hier haben acht Teams die Möglichkeit, sich einen der begehrten Plätze in der Pro League zu sichern, die insgesamt aus 30 Teams besteht.
Teilnahmevoraussetzungen:
EA-Account mit In-Game-Level 50
Mindestalter: 16 Jahre
Preseason Qualifier Termine:
Qualifier #1: 22.02 – 24.02
Qualifier #2: 01.03 – 03.03
Qualifier #3: 08.03 – 10.03
Qualifier #4: 15.03 – 17.03
Des Weiteren bringen große Änderungen frischen Wind in den E-Sport – Legenden-Bann-System, neuer Kartenpool und überarbeitete Preisgeldvergabe. Zusätzlich wird es ein weiteres LAN-Event geben, an dem 160 Teams teilnehmen können. Dies bietet eine einzigartige Chance für neue Talente, sich mit der Elite von Apex Legends zu messen. Schnapp dir deine Teamkollegen und beweist, dass ihr das Zeug dazu habt, an die Spitze der Apex-Kompetitiv-Szene zu gelangen!
Website: LINK