in , ,

Neuer Trailer zu Monster Hunter Wilds enthüllt die Iceshard Cliffs und ihre Monster

- Werbung -
Reading Time: 6 minutes

Jäger! 2025 ist angebrochen und die Jagdsaison mit Monster Hunter Wilds rückt immer näher. Wir freuen uns, den neuesten Trailer und zusätzliche Informationen zum zweiten offenen Beta-Test (OBT2) mit euch zu teilen.

Werfen wir zunächst einen Blick auf alle Enthüllungen aus dem neuesten Trailer.

- Werbung -
- Werbung -
Neuer Trailer zu Monster Hunter Wilds enthüllt die Iceshard Cliffs und ihre Monster

Trefft in den neu enthüllten Iceshard Cliffs einen umherstreifenden Wudwud
Der Jäger und das Expeditionsteam erreichen einen neuen Schauplatz: die Iceshard Cliffs (Eissplitterklippen). Im Verlauf der Geschichte wagt ihr euch in diese eisige Landschaft und trefft auf eine Vielzahl von Monstern, die dort zu Hause sind.

– Werbung –

Iceshard Cliffs – Ein Schauplatz, an dem eisige Schneestürme wehen.

Frostiger Nebel liegt in der Luft und trägt zu diesem einzigartigen Bereich bei, in dem ihr eingestürzte Trümmer und die Umrisse von etwas erkennen könnt, das im kalten Wind über euch flattert.

Jäger, die während eines Schneesturms auf Erkundungstour gehen. Trotzt der Kälte und bleibt in Topform, indem ihr euch mit einem heißen Getränk aufwärmt.

Die Iceshard Cliffs sind die Heimat einheimischer Lebensformen, die sich an die rauen Bedingungen angepasst haben.

Ein gewöhnlicher Wudwud, der weit weg von zu Hause ist

Rove

Rove, der ulkige Wudwud, den ihr in den Iceshard Cliffs antreffen werdet.

Monster, die in den Iceshard Cliffs leben

Hirabami – Leviathan

Eine Leviathan-Spezies, die die Iceshard Cliffs bewohnt. Sein Schwanz ist mit scharfen Krallen besetzt und er verfügt über eine windfangende Membran an seinem Hals, die es ihm ermöglicht, zu schweben.

In unserem neuesten Trailer ist ein geheimnisvolles großes Monster zu sehen, das eine Gruppe Hirabamis angreift …

Nerscylla – Temnoceran

Nerscylla, ein Temnoceran, feiert in diesem Titel sein Monster-Hunter-Comeback. Es erlegt seine Beute mit einem einzigen Hieb seines markanten Horns.

Anscheinend versucht Nerscylla, Gypceros als Beute einzufangen …

In der letzten Szene des Trailers startet der ominöse Gore Magala einen Überraschungsangriff auf Fabius und die Mitglieder des Expeditionsteams.

Welche Art von Bedrohung stellt der furchterregende Gore Magala in Monster Hunter Wilds dar? Bekämpft dieses bei den Fans äußerst beliebte Monster in der Vollversion des Spiels und findet es heraus!

Offenbart die Geschichte von Arkveld, dem Weißen Geist

Im neuesten Trailer wird mehr über die geheimnisvolle Natur des Vorzeigemonsters Arkveld enthüllt. Deckt seine wahre Natur und die Beweggründe für sein Handeln auf, während ihr euch durch die komplexe und fesselnde Geschichte von Monster Hunter Wilds kämpft.

Was hat es mit Arkveld auf sich, der so gekonnt mit seinen einzigartigen, kettenartigen Flügelfortsätzen angreift?

Ein Kampf zwischen Arkveld und Rey Dau, dem Apex-Räuber der Windebene.

Das Vorzeigemonster Arkveld gibt sich im zweiten offenen Beta-Test (OBT2) von Monster Hunter Wilds die Ehre!

Der zweite offene Beta-Test findet während der beiden folgenden Zeiträume statt:

- Werbung -
Datum und Uhrzeit (MEZ)
Freitag, 7. Februar 2025, 04:00 Uhr – Montag, 10. Februar 2025, 03:59 Uhr
Freitag, 14. Februar 2025, 04:00 Uhr – Montag, 17. Februar 2025, 03:59 Uhr

Die für den zweiten offenen Beta-Test erforderlichen Daten können ab dem 6. Februar 2025 (Donnerstag) um 02:00 Uhr vorab heruntergeladen werden.

Beide Zeiträume bieten identische Inhalte. Wir hoffen, dass ihr euch der Jagd zu einem der beiden Termine anschließen könnt!

Der OBT2 enthält auch die Inhalte aus dem OBT vom letzten November erneut: die Charaktererstellung, eine Story-Demo und eine Doshaguma-Jagd. Nachdem Doshaguma erlegt wurde, können sich die Jäger weiteren Jagden widmen, die euch in der Windebene erwarten.

Im OBT2 können sich die Jäger Gypceros stellen – einem giftigen Vogelwyvern, der unter Fans der Reihe für sein intelligentes und einzigartiges Verhalten bekannt ist. Wir hoffen, dass euch dieses wiederkehrende Monster im OBT2 viel Spaß bereiten wird!

Der zweite offene Beta-Test ist eure erste Chance, euch Arkveld zu stellen, dem Vorzeigemonster von Monster Hunter Wilds. Arkveld erscheint in einer schwierigeren Quest für fortgeschrittene Jäger, die speziell für den zweiten offenen Beta-Test angepasst wurde. Wir ermutigen die fähigen und selbstbewussten Jäger unter euch, sich dieser schwierigen Herausforderung zu stellen!

Im OBT2 ist der Trainingsbereich verfügbar und vom Basislager aus zugänglich. Verbessert euer Können mit den verschiedenen Waffen, während ihr euch auf die bevorstehenden Jagden vorbereitet.

Bitte beachtet, dass der OBT2 noch nicht alle Anpassungen und Optimierungen der Waffenaktionen und des Balancings widerspiegelt, die in der Vollversion des Spiels enthalten sein werden.

Im OBT2 können die Jäger eine private Lobby erstellen, die nicht durch die Spielersuche gefunden werden kann. Diese Funktion eignet sich perfekt dafür, mit einer bestimmten kleinen Gruppe auf die Jagd zu gehen. Zusätzlich gibt es auch einen Online-Singleplayer-Modus, in dem ihr alleine spielen könnt, ohne einer Lobby beizutreten. In diesem Modus könnt ihr auch vorübergehend die Multiplayer-Funktion aktivieren, indem ihr ein Not-Leuchtzeichen einsetzt.

Egal, ob ihr am ersten offenen Beta-Test nicht teilnehmen konntet oder ihr euch einfach den neuen Monstern stellen wollt – wir hoffen, dass euch der zweite offene Beta-Test gefällt!

Der OBT2 ist für alle Spieler mit einer PS5®-Konsole und einem Konto für PlayStation™Network verfügbar, unabhängig davon, ob ihr über ein aktives PS Plus-Abonnement verfügt.

Alle, die am OBT2 teilnehmen, erhalten in der Vollversion einen Felyne-Anhänger, mit dem sie ihre Waffe oder ihr Saikrii schmücken können, sowie ein Bonus-Objektpaket. Wenn ihr schon am ersten offenen Beta-Test teilgenommen habt, sind euch diese Belohnungen bei der Veröffentlichung der Vollversion bereits zugesichert.

Spieler auf PlayStation 5 Pro sollten wissen, dass der OBT2 zwar auf PS5 Pro verfügbar ist, die verbesserten Features für PS5 Pro aber noch nicht offiziell unterstützt werden. Die Vollversion von Monster Hunter Wilds wird PS5 Pro über einen Day-One-Patch unterstützen.

Übertragt eure erstellten Charaktere aus beiden offenen Beta-Tests in die Vollversion von Monster Hunter Wilds! Beachtet aber, dass einige Rezeptwerte der Charakterbearbeitung in der Vollversion leichte Unterschiede aufweisen werden.

Monster Hunter Wilds ist fast da! Vielen Dank an all unsere Jäger für eure Unterstützung. Wir können es kaum erwarten, euch im Verbotenen Land zu sehen, wenn das Spiel am 28. Februar erscheint.

Das Spiel vorab herunterladen

Wenn ihr Monster Hunter Wilds im PlayStation Store vorbestellt habt, könnt ihr das Spiel ab 48 Stunden vor der Veröffentlichung vorab herunterladen. So könnt ihr zur Veröffentlichung weniger Zeit fürs Herunterladen und mehr Zeit für die Jagd aufwenden!

Website: LINK

- Werbung -

Report

- Werbung -

What do you think?

Written by Horst Klein

Schreibe einen Kommentar