Seit 25 Jahren bietet die erfolgreiche Die Sims-Reihe Millionen Spielerinnen und Spieler rund um den Globus die Möglichkeit, eine eigene Welt zu erschaffen. Ihr übernehmt in der Lebenssimulation die Rolle eines allmächtigen Schöpfers und gestaltet das Leben von virtuellen Persönlichkeiten ganz nach euren Wünschen. Ihr erstellt Sims und passt sie nach euren Vorstellungen an, bestimmt ihren Charakter, entscheidet über den Karriereweg, ihre Beziehungen oder Hobbys: Die Sims ist viel mehr als ein Spiel, es ist eine kreative Plattform, die es euch ermöglicht, eure eigene Geschichte zu erzählen und zu erleben.
Passend zum 25. Geburtstag, der natürlich mit vielen spannenden Aktionen gebührend gefeiert wird, stellen wir euch die Historie der Die Sims-Spiele für eure PlayStation vor und ihr habt die Chance, tolle Preise zu gewinnen.
Macht bei unserem Sims-Quiz Gewinnspiel mit!
Die Sims – PlayStation 2
Das erste Spiel der Reihe erschien am 4. Februar 2000 und legte den Grundstein für die innovative Lebenssimulationsreihe, die bis heute Millionen von Spielern weltweit begeistert. Die PlayStation 2-Version erschien Anfang 2003 mit einer intuitiven Steuerung, die speziell auf den PlayStation 2-Controller abgestimmt ist. Im Karrieremodus erstellt ihr einen Charakter und begleitet euren Sim durch verschiedene Lebenssituationen, in denen er bestimmte Aufgaben erfüllen muss. So gilt es zunächst, die eigene Unabhängigkeit unter Beweis zu stellen und genug Geld zu verdienen, um aus dem Elternhaus auszuziehen und eine eigene Wohnung zu beziehen.
Ihr verbessert euer neues Zuhause, indem ihr einen Job findet, die Karriereleiter hinaufklettert und euer Einkommen in Dekorationen oder größere Räumlichkeiten investiert. Aber natürlich besteht das Leben nicht nur aus Arbeit: Ihr könnt mit euren Sims feiern, faulenzen, kochen, die Wohnung renovieren, Beziehungen knüpfen oder einem Hobby nachgehen. Im selben Jahr erschien Die Sims brechen aus für PlayStation 2 mit 16 aufregenden Orten wie dem Pixel-Paradies oder dem Beat Club sowie einer Vielzahl neuer Karrierewege und Hunderten neuer Objekte. Im November 2004 verlagerte The Urbz: Sims in the City das Geschehen nach Urbzville, wo euer Sim die verschiedenen Kulturen der Stadt kennenlernt.
Die Sims 2 – PlayStation 2
Der nächste Hauptteil bietet neben einer verbesserten Grafik und viel mehr Gestaltungsmöglichkeiten bei der Erstellung eures Sim noch eine ganze Reihe an Neuerungen, die das virtuelle Leben noch realistischer gestalten. Es lassen sich mehrere Generationen einer Familie spielen und jeder Sim durchläuft nun vom Baby, Kleinkind, Kind, Teenager, Erwachsener bis zum Senior sechs Altersstufen. Bekommen zwei Sims ein Kind, werden das Aussehen und die Charaktereigenschaften durch die Gene der Eltern bestimmt. Wollt ihr euch nicht nur um das Wohl der Familie und die Karriere kümmern, dann dürft ihr die Lebenssimulation auch auf Haustiere erweitern und euch in Die Sims 2: Haustiere liebevoll mit Hunden und Katzen beschäftigen, die nicht nur gefüttert werden wollen, sondern auch stubenrein werden müssen und Kommandos erlernen sollen. Wer es abenteuerlicher mag, ist in Die Sims 2: Gestrandet bestens aufgehoben, denn hier müsst ihr auf einer einsamen Insel ganz von vorne anfangen und euer virtuelles Leben meistern.
Die Sims 3 – PlayStation 3
Der dritte Hauptteil erschien im Sommer 2010 für PS3 und ihr spielt diesmal in einer offenen Nachbarschaft ohne Ladezeiten beim Wechsel der Grundstücke. Ihr erkundet die offene Welt mit verschiedenen Vierteln, besucht ein Fitnesscenter, ruht euch im Stadtpark aus, kauft in den Läden ein und besucht erstmals eure Nachbarn in ihren Häusern. Der Umfang, wie ihr eure Sims und die Umgebung gestalten könnt ist nochmals enorm angewachsen und ihr könnt unter anderem neue Fähigkeiten und Talente wie Kochen, Malen oder Musizieren erlernen und mit den neuen Karma-Kräften euren Sim mit Glück im Leben belohnen, mit Pech oder Krankheiten bestrafen oder gleich die ganze Nachbarschaft durch ein Erdbeben in Panik versetzen.
Die Sims 4 – PlayStation 4, PlayStation 5
Der neueste Teil der Serie bietet nicht nur eine deutlich verbesserte Grafik mit detaillierten Charakteren und flüssigeren Animationen sowie eine noch intuitivere Benutzeroberfläche, sondern auch einen Fokus auf positive, aber auch negative Emotionen, die sich in Mimik und Gestik widerspiegeln und das Verhalten und die Interaktion mit anderen Sims maßgeblich beeinflussen. Hinzu kommen ein überarbeiteter Bau- und Kaufmodus, neue Gestaltungsmöglichkeiten für Häuser und Gärten, neue Interaktions- und Beziehungsmöglichkeiten sowie eine Vielzahl kreativer Werkzeuge.
Für Die Sims 4 sind Dutzende Zusatzpacks mit verschiedenem Umfang erhältlich, mit denen ihr das Spiel mit frischen Inhalten ganz nach euren Wünschen und Vorstellungen ergänzt. Egal, ob ihr in Gaumenfreuden ein eigenes Restaurant eröffnen, gruselige Abenteuer erleben oder euch ganz der Liebe hingeben wollt – im PlayStation Store findet ihr garantiert das passende Add-on.
Seit 25 Jahren habt ihr in der erfolgreichen Die Sims-Reihe die Möglichkeit, eine Welt ganz nach euren Vorstellungen zu erschaffen und das Leben eurer Sims frei zu gestalten. Wir sind schon ganz gespannt, was uns zukünftig noch alles in der kreativen Lebenssimulation erwarten wird.
Website: LINK